Beamer-Test in der Osnabrücker Marienkirche

Im Rahmen der Ausstellung „Kein Entkommen“ im Remarque-Friedenszentrum wird es am Dienstag, den 27. Mai eine Lesung ab 20:00 Uhr von Lioba Meyer und Peter Eickmeyer geben. Die Lesung findet an drei Orten statt. Einer dieser Orte ist die dem Friedenszentrum gegenüberliegende Marienkirche. Als bsonderes Highlight werden an dem Abend der Lesung Bilder der Graphic Novel über einem Beamer an das Deckengewölbe über dem Altarraum der gotischen Kirche projeziert. Dabei werden wir von Hermann Nöring, einem der Organisatoren des EMAF (European Media Art Festival) technisch unterstützt. Hier ein erster Eindruck des ersten vielversprechenden Projektionstests.

Werbung

Plakat für Osnabrück-Ausstellung

Für die Ausstellung im Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück haben wir eigens ein Großflächen-Plakat entworfen. Die Austellung mit dem Titel „Kein Entkommen“ wird am Sonntag, den 27. April um 11:00 Uhr eröffnet.

Ausgestellt werden 40 großformatige Bilder und ca. 50 kleinere Formate aus der Graphic Novel-Adaption „Im Westen nichts Neues“. Die Plakate hängen ab dem 28. April in Osnabrück.

Hier ein Blick auf das Plakat

Vernissage zur Ausstellung „Querbeet“

Am Donnerstag, den 30. Januar wurde in der Alten Posthalterei in Melle meine aktuelle Ausstellung „Querbeet “ eröffnet. Hier zeige ich aus den letzten 25 Jahren. Zu sehen sind naturwissenschaftliche Illustrationen, Panoramafotos, Landschaftsaquarelle und Skizzen von Live-Konzerten und Straßenszenen. Erstmals zeige ich hier 10 Originalbilder aus meiner Graphic Novel „Im Westen Nichts Neues“.

Die Ausstellungseröffnung fand eine sehr große Resonanz. Besonders bedanken möchte ich mich bei Roswitha Pentzek für die gelungene und differenzierte Einführungsrede. Und natürlich ein großes Dankeschön bei Crystal Pasture für die tolle musikalische Unterstützung.

Die Ausstellung ist noch bis zum 23. Februar zu sehen. Die Öffnungszeiten der Alten Posthalterei sind mittwochs bis samstags 15:00 -18:00 Uhr, sonntags schon ab 11:15 Uhr.

Vernissage „Querbeet“

Peter Eickmeyer zeigt Bilder aus 25 Jahren – Querbeet.

Von Aquarell, Öl bis Tusche; nicht zu vergessen die Fotografie.
Von Landschaftsmalerei, Reise-Impressionen, Space-Art, Konzertscribbles bis zur Graphic Novel.

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 30. Januar um 18:00 Uhr in der Alten Posthalterei in Melle statt.

Als musikalischer Leckerbissen spielt Crystal Pasture eine kleines Set.
Eine Eröffnungsrede zur Ausstellung hält Roswitha Pentzek.

Adresse:
Alte Posthalterei
Haferstraße 17
49324 Melle

Finissage und Vernissage an einem Abend…

Bei schönstem Frühlingswetter fand am Abend des 3. Mai eine ungewöhnliche Ausstellungsbeendung und -eröffnung statt. Unter dem Motto „Achtung Bildwechsel!“ hatten Frau Wittemöller vom Bio Café im Orangenhaus und ich zu dieser Aktion eingeladen. Mit der tatkräftigen HIlfe der Besucher wurde die alte Ausstellung „Inspired by“ in einer Rekordzeit von 15 MInuten durch die neue „Part Two“ ausgetauscht.

Hier einige Impressionen:

Und dieser Link führt direkt zu den Aquarellen.

Achtung! Bildwechsel!

Nach dem Motto „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung“ findet am Freitag,
den 3. Mai, ab 19:00 Uhr im Bio Café im Orangenhaus auf dem Gelände des Schloß Gesmold eine Finissage/Vernissage statt.

„Inspired by Part Two“ ist die Fortsetzung der erfolgreichen ersten Ausstellung „Inspired by“ mit Aquarellen englischer Landschaften. Der neue Zyklus unfasst neben dem ländlichen England auch Bilder der Metropole London.

Hier geht’s zur Seite des Bio Café.

Und dieser Link führt direkt zu den Aquarellen.

Vernissage im Bio-Café im Orangenhaus

Am 15. Februar fand im Bio-Café im Orangenhaus die Vernissage zu meiner aktuellen Ausstellung statt. Passend zum Titel „Inspired By – Englische Landschaften im Aquarell“ hatten wir an diesem Abend dicken englischen Nebel. Das hielt jedoch die vielen Besucher nicht ab zu kommen.
Ein großes Dankeschön hier noch mal an Frau Wittemöller und das ganze Team für die stilechte Bewirtung der Gäste.

Hier geht es zum Artikel im Meller Kreisblatt.

Hier einige Impressionen der Vernissage.

Und dieser Link führt direkt zu den Aquarellen.

Ausstellung „Inspired by“

Ausstellung im Bio Café im Historischen Orangenhaus auf dem Gelände von Schloß Gesmold „Inspired by englische Landschaften im Aquarell“ von Peter Eickmeyer. Zu sehen sind Aquarelle englischer Landschaften. Inspiriert wurde Peter Eickmeyer nicht nur durch zahlreiche Englandbesuche, sondern auch durch die populäre Krimiserie „Inspector Barnaby“, die skurril-liebevoll das pittoreske englische Landleben zeigt.
In Melle ist Peter Eickmeyer bereits seit einigen Jahren für seine Melle-Aquarelle bekannt. Zu sehen ist die Ausstellung vom 16. Februar bis 12. Mai 2013 während unserer Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag von 14:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Das Bio Café Historisches Orangenhaus    Schloßallee 7    49326 Melle-Gesmold

Willkommen auf meiner neuen Homepage welcome to my new homepage

Schön, dass Sie vorbei schauen. Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird ständig aktualisiert. In den verschiedenen Galerien finden Sie bereits eine Vielzahl meiner Bilder, Grafiken und Fotografien. Dabeibleiben lohnt sich.

Thank you for visiting. This site is under construction and will be permanently updated. You will find samples of my work in the different galleries. Stay tuned.

Peter Eickmeyer